Search
Close this search box.

Datenschutzbestimmungen

Wir von Kalenji® nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Datenschutzgesetze. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie wir Ihre Privatsphäre schützen.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Folgende Daten können bei dem Besuch unserer Website erhoben werden:

  • IP-Adresse: Die IP-Adresse des Geräts, von dem aus Sie unsere Website besuchen, wird automatisch protokolliert. Dies dient internen statistischen Zwecken sowie der Verbesserung unserer Angebote.
  • Verbindungsdaten: Daten, die bei der Herstellung einer Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und unserem Server entstehen (Datum, Uhrzeit, benutztes Betriebssystem, Browsertyp etc.).
  • Standortdaten: Sofern Sie unsere Standortdaten-Dienste aktiv nutzen, können Daten zu Ihrem Standort (über GPS, WLAN oder Mobilfunk-Ortung) verarbeitet werden.
  • Nutzungsdaten: Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten (besuchte Seiten, Klicks, Verweildauer etc.) zu Analysezwecken gesammelt.
  • Cookies: Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
  • Kontakt- und Registrierungsdaten: Daten, die Sie aktiv bei einer Kontaktaufnahme oder Registrierung auf unserer Seite hinterlassen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.) werden ausschließlich für die Kommunikation und zur Vertragserfüllung verwendet.
  • Zahlungsdaten: Im Falle eines Kaufs werden Ihre Zahlungsdaten (Kontonummer, Kreditkarteninformationen etc.) benötigt und vertraulich behandelt. Wir geben diese nicht an Dritte weiter.

Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen hiervon sind:

  • Dienstleister: Um unser Angebot bereitzustellen, arbeiten wir mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben verarbeiten (z.B. Hosting-Dienstleister, Zahlungsanbieter).
  • Rechtsvereinbarungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Daten an externe Stellen weiterzugeben (z.B. Strafverfolgungsbehörden). Dies erfolgt jedoch immer im rechtlich vorgeschriebenen Rahmen.
  • Übernahmen: Im Falle einer Firmenübernahme oder Insolvenz können Daten an neue Parteien übertragen werden. Sie haben jederzeit das Recht, dieser Datenübertragung zu widersprechen.

Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation:

  • Verschlüsselung von Datenübertragungen (SSL-Technologie)
  • Zugriffs- und Zugangskontrollen zu unseren Servern
  • Trennung von Daten, die eine Identifizierung zulassen, von anderen Daten
  • Anonymisierung oder Pseudonymisierung persönlicher Daten
  • Backup-Strategien zur Datensicherung
  • Notfallpläne zur Wiederherstellung nach Systemausfällen

Trotz regelmäßiger Kontrollen und stetiger Optimierung unserer Sicherheitsmaßnahmen kann die Datensicherheit im Internet nicht vollständig garantiert werden.

Ihre Datenschutzrechte

Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies umfasst:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und in welchem Umfang wir Ihre Daten verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Angaben nicht oder nicht mehr zutreffend sein, können Sie eine unverzügliche Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten fordern, sofern keine überwiegenden Gründe für eine weitere Verarbeitung bestehen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können aus persönlichen Gründen der Datenverarbeitung widersprechen. Ihre Daten werden dann nicht weiter verarbeitet, sofern keine zwingenden Gründe dagegensprechen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen Format zur Verfügung.

Falls Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten (Kontakt siehe unten). Im Einzelfall können rechtliche Einschränkungen zur Geltung kommen.

Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Da sich auch unser Unternehmen und die gesetzlichen Vorgaben stetig weiterentwickeln, behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen angepasst werden muss. Die neue Fassung wird stets auf dieser Website veröffentlicht.

Verantwortlicher und Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

E-Mail: [email protected]

Postadresse: Kalenji GmbH, Datenschutz, Musterstr. 12, 12345 Musterstadt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden diese vertraulich behandeln.